Schwarze Sneaker

schwarze sneaker chucks

Inhalt

Schwarze Sneaker: Trendiger Dauerbrenner

Ein Leben ohne Sneaker? Für viele insbesondere junge Menschen gar nicht mehr denkbar! Die modischen „Turnschuhe“ (zum Turnen werden sie längst nur noch in den seltensten Fällen genutzt) sind im Bereich der Freizeitkleidung seit Jahren absolut angesagt und erfinden sich in den verschiedensten Formen und Farben immer wieder neu.
Ein echter Evergreen ist dabei der schwarze Sneaker. Sein größter Vorteil: Er passt zu fast jedem Outfit, egal welcher Stoff und welche Farbe. Im Gegensatz zu weißen Sneakers sieht er nicht so sehr nach „Turnschuh“ aus und wirkt eleganter, hochwertiger.

Wie sollten schwarze Sneakers sein?

Natürlich ist die Optik eines Schuhs grundsätzlich Geschmackssache. Doch darüber hinaus geben auch andere Merkmale Aufschluss darüber, ob es sich um einen qualitativ hochwertigen Sneaker handelt. Hier einige Beispiele:

Das Material

So vielfältig wie die Optik sind auch die unterschiedlichen Qualitäten von schwarzen Sneakers im Handel. Bereits an etwa zehn Euro gibt es die günstigsten Modelle, allerdings sollten Sie von solchen Billigschuhen im Hinblick auf die Qualität und den Tragekomfort nicht zu viel erwarten. Die Materialien sind durchweg synthetisch und einfach gehalten, meist auch nicht besonders atmungsaktiv. Vorsicht bei dem Begriff „Obermaterial: Leder“! Hierbei handelt es sich nicht zwangsläufig um einen Lederschuh, sondern meist um einen Sneaker aus Synthetikmaterial, auf das lediglich eine hauchdünne Lederschicht aufgebracht ist. Die Eigenschaften des Grundmaterials werden dadurch nicht besser.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Gerade bei schwarzen Sneakers ist gegen ein synthetisches Material grundsätzlich nichts einzuwenden (es kann sogar bessere Eigenschaften als Naturleder haben), allerdings muss es sich auch hierbei um einen hochwertigen Stoff handeln. So sind z. B. Sneaker mit Mesh- oder GoreTex-Einsätzen sehr gut für den Alltag geeignet, da das Material atmungsaktiv ist und Temperaturen gut ausgleicht. Schlecht hingegen sind Sneaker aus einfachem PVC-Material, die für einen unangenehmen Wärmestau sorgen und den Schweiß nicht abtrocknen lassen.

Die Passform

Die Passform ist ein besonders wichtiges Merkmal eines guten Schuhs. Er sollte nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein und über ein möglichst gut ausgeformtes Fußbett verfügen. Im vorderen Bereich muss genug Platz für die Zehen vorhanden sein, so dass der Schuh nicht an der Innen- oder Außenseite drückt. Auch im Fersenbereich dürfen sich keine Druckstellen ergeben. Hier werden qualitativ schlechte Sneaker oft mit zu harten Materialien hergestellt, die dann für einen unangenehmen Druckschmerz sorgen.

Thema Sohle

Ein guter Sneaker sollte eine flexible, aber dennoch ausreichend feste und strukturierte Sohle aufweisen. Qualitativ schlechte Schuhe belasten mit harten, unprofilierten Sohlen einerseits die Beine und können andererseits für Unfälle durch Ausrutschen sorgen.

Sichtbare Verarbeitung

Klebstoffflecken, schiefe Nähte, herausquellendes Innenfutter oder schlecht gemachte Aufdrucke deuten auf einen qualitativ minderwertigen Schuh hin. Tipp: Nehmen Sie den Schuh in beide Hände und biegen Sie ihn kräftig hin und her. Er sollte sich einerseits leicht biegen lassen bzw. entsprechend flexibel sein, andererseits aber auch nach mehrmaligem Biegen seine Form behalten. Die Nähte dürfen nicht reißen oder sich sichtbar dehnen.

Wozu schwarze Sneakers tragen?

In der Mode ist alles erlaubt, was gefällt – so der Grundsatz. Tatsächlich machen sich aber viele Menschen Gedanken darüber, zu welchen Anlässen und zu welchem Kleidungsstil sie ihren schwarzen Sneakers tragen können.
Die klassischste Variante eines Outfits mit schwarzen Sneakern besteht aus einer trendigen, aber nicht übertrieben jugendlichen Jeans und einem dazu passenden Oberteil, z. B. in Form eines Polohemds, eines normalen, eher sportlichen Hemds oder eines Sweaters.

Aber auch zu einem etwas feineren Look sind schwarze Sneaker inzwischen durchaus angesagt. Zum Beispiel im Verbindung mit einer Anzughose oder einer trendigen Chino, einem lässigen T-Shirt mit Weithalsausschnitt bzw. V-Ausschnitt und einem Sakko. So sind Sie für jede Gelegenheit passend angezogen!

Schwarze Sneaker: Die beliebtesten Marken

Mittlerweile hat fast jede angesagte Marke eines oder mehrere schwarze Sneaker-Modelle im Sortiment. Sie bilden quasi den Gegenpol zu den Sneakern in diversen Modefarben, welche von Saison zu Saison immer wieder wechseln. Doch welche Marken sind die beliebtesten? Hier ein (subjektives) Ranking:

Nike

Die amerikanische Sportmarke schlechthin. Sneaker von Nike werden wohl nie aus der Mode kommen. Und natürlich hat die Marke auch schwarze Sneaker im Sortiment. Alle Nike-Sneaker sind durch das berühmte „Swoosh“ – das Markenzeichen des Konzerns – sofort als solche zu erkennen.

Adidas

Was Nike für die USA ist, sind die Sneaker von Adidas im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen ist mittlerweile zur Kultmarke avanciert, auch wenn die Produkte zwischenzeitlich für einige Jahre etwas aus der Mode waren. Die charakteristischen drei Streifen sorgen dafür, dass man Sneaker von Adidas auf den ersten Blick erkennt.

Puma

Insbesondere in den sechziger- und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts besonders beliebt, ereilte die Schuhe von Puma anschließend ein ähnliches Schicksal wie die von Adidas, allerdings in verschärfter Form. Erst vor wenigen Jahren gelang es dem Konzern, wieder zurück zu echtem Markterfolg zu finden. Seitdem sind die Sneaker von Puma wieder besonders angesagt.

Converse

Angefangen hat alles mit den bis heute populären Chucks, die ursprünglich als Basketballschuhe konzipiert wurden. Inzwischen bietet Coverse aber auch diverse andere Sneaker-Modelle, unter anderem in der beliebten Farbe schwarz.