Die schönsten Laufstrecken in Deutschland


Inhalt

Joggen- Die schönsten Laufstrecken in Deutschland

Joggen so bekannt und vor allem so beliebt. Doch auch beim Joggen will man etwas erleben und das Beste raus holen. Also warum einfach am Sportplatz laufen, wenn Deutschland so schöne Laufstrecken anzubieten hat. Weg von der Routine am Sportplatz, denn zumindest dann, wenn Sie Zeit haben, sollten Sie ins Auto steigen und Deutschland mit seinen besten Laufstrecken mal ganz anders erleben.
Sie sind zur Besichtigung in eine andere Stadt gefahren, haben aber gar keine Lust auf die Touristen Attraktionen, sondern würden viel lieber was von der Stadt sehen und dabei noch was für ihre Fitness tun. Also Turnschuhe zuschnüren und einfach loslaufen in Deutschlands besten Laufstecken.

Berlin

Berlin die Hauptstadt von Deutschland und auch die Stadt wo Deutschlands größter Marathon stattfindet. Der Grunewald bietet sich hier ideal zum Joggen, denn er dehnt sich über 50 Quadratkilometer aus. Beim Schmetterlinksplatz angefangen, laufen Sie entlang den Grunewald Weg zur Siedlung Eichkampf. Auf Ihrem Weg zum Start zurück werden Sie hindurch Kletterfelsen und Rodelbahn auf der Teufelssee- Chaussee laufen, den Teufelsberg halb umrunden, zum Pech See laufen und den Bar See passieren. Anschließend führt eine gerade Streck auf den Teufelssee und ein langer Bogen um den Schildhornweg zum Start zurück. Alternativen zu dieser Streck sind auch der Schlosspark Charlottenburg und der Tierpark.

Bremen

Der Bürgerpark ist Deutschlands besterhaltender Landschaftspark und streckt sich auf 200 Hektar. Wenn das mal keine Fläche ist um sich auszutoben. Einmal um den Holler See herumgelaufen und in der Nähe des Parkhotels halten, an den Marcus Brunnen Vorbei und den Weg zur Findorff- Allee wählen , weiter Richtung Waldschlösschen über eine Brück Richtung Altes Schießhaus bis kurz vor Ende des südöstlichen Parks und rechts am Schwanenteich vorbei. Das sind in etwa 6 Kilometer und sie finden zurück zum Ausgangspunkt.

Dortmund

Gleich gegenüber vom Westfalenstadion liegt der Westfalen Park ist eines der Wahrzeichen Dortmunds. Der Westfalenpark ist der größte Park Dortmunds und man bräuchte einen Tag um alles gesehen zu haben. Angefangen beim Parkeingang in der Florianstraße Richtung Rosarium laufen, die kommende Kreuzung rechts zur Buschmühle, am Wasser und dem Deutschen Kochbuch- Museum entlang. Dem Flüsschen Emscher folgen, am japanischen Garten vorbei laufen, den Florianturm passieren und zum Start zurück.

Hamburg

Hamburg wird auch die grüne Stadt genannt wegen seiner Giganten öffentlichen Grünfläche. Entlang der Elbe werden Sie Richtung Blankenese Laufen. Irgendwann am Elb- Findling vorbei und nach zwei Kilometer die Elbchaussee überqueren. Über eine kleine Brücke , einen Kilometer bis zum Janisch Haus. Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang.

München

München und wer kennt sie nicht den Englischen Garten und dem Nymphenburger Schlossplatz. Der Nymphenburger Schlossplatz eignet sich ideal zum Laufen. Auf ihrem Jogging Weg werden Sie das nördliche Schlossrondell sehen wie ebenfalls den Schlossteich und das Palmenhaus. Richtung Pagodenburg werden Sie auf einen kleinen See stoßen. Beim großen See kommen Sie am Apollotempel vorbei und vor dem Zentralkanal kommen Sie zum Ausgangspunkt zurück.

Stuttgart

Der Schlossgarten ist groß und schön zum Laufen. Im Schlossgarten bekommen Sie während Sie um die Runde Joggen den Landespavillon zu sehen. Das Carl- Zeiss Planetarium und die Lusthaus- Ruine führen Sie zur der grünen Brücke und im unteren Schlossgarten. Nach zwei Kilometer sehen Sie das Mineralbad, durch die Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee finden Sie zur grünen Brücke zurück und am ZOB vorbei sind Sie wieder am Anfang angelangt.

Köln

Der äußere Grüngürtel in Köln ist der größte Grünewald. Bei dieser Strecke fanden Sie bei der Jahnwiese an, machen bei Guts Muths- Weg weiter und kreuzen den Heinrich- Stevens Weg. Weiter geht’s Richtung Decksteiner Weiher, hinter der Bachemer Landstraße durch den Beethovenpark den Rundkurs folgen und unter der Militärring- Straße zurück zum Anfang.

Wie Sie sehen steht Ihrer Auswahl nichts im Weg und das waren lange nicht alle Laufstrecken die Deutschland zu bieten hat. Aber machen Sie sich am besten selber auf dem Weg und entdecken Sie die Laustrecken.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert