Medienfonds

Medienfonds

Als Anleger beteiligen Sie sich als „Mitunternehmer“ an einem Fonds, der in nationale und/oder internationale Filmprojekte investiert. Im Idealfall partizipieren Sie über diesen Weg an den Kinoerfolgen der Zukunft.
Der Erfolg hängt von den tatsächlichen Einspielergebnissen und den Verwertungserlösen ab. Die Verwertung bezieht neben der Kinovermarktung auch die Video- und DVD-Verwertung, die Fernsehausstrahlung (Pay-/Free-TV) inklusive Wiederholungen, das Merchandising (Spielsachen, Fanartikel etc.), die Auswertung von Nebenrechten (Musik, Bücher) und künftige Onlinenutzung (Internet-TV, Video-on-Demand) mit ein. Deshalb ist es sehr wichtig auf eine weltweite Vermarktung und die Investition in eine Vielzahl von unterschiedlichen Filmprojekten zu achten.

Medienfonds

Das Konzept: Der Anleger beteiligt sich an einem geschlossenen Medienfonds. Dafür ist er an den Produktions- und Vermarktungserfolgen der jeweilgen Filmprojekte beteiligt.

Laufzeit dieser Fonds: Die Vertragslaufzeit ist in der Regel unbestimmt. Sie ergibt sich durch die Zeitdauer der Auswertung der durch die Produktionen erzeugten Rechte.

Ertrag der Fonds in Medien: Der Ertrag lässt sich nicht vorherbestimmen. Der Investor ist dauerhaft an allen weiteren Einnahmen des Fonds beteiligt, solange die Auswertungsrechte erfolgreich zu vermarkten sind.

Risiko der Medienfonds: Das generelle Risiko einer Investition in einen Medienfonds besteht in dem „Blind-Pool-Charakter“. D.h. einzelne Investitions-vorhaben stehen noch nicht vollständig fest. Zudem stehen im Mediengeschäft außergewöhnlich hohe Ertragschancen einem nicht unbeträchtlichen Risikopoten-tial gegenüber.

Zielgruppe

Die Anlage in Medienfonds lohnt sich insbesondere für Investoren, die:

  • ihr Kapital für eine unbestimmte Laufzeit anlegen möchten
  • hohe Ertragsaussichten mit möglichen Verlustrisiken eingehen möchten
  • sich noch hohe Steuervorteile in einem „Übergangsmodell“ sichern wollen
  • an den Chancen des Medienmarktes partizipieren möchten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert