Inhalt
Leasing fonds
Leasing ist die entgeltliche Nutzungsüberlassung beweglicher und unbeweglicher Investitionsgüter. Der Leasingmarkt ist ein Wachstumsmarkt, sowohl in Deutschland als auch in Europa. Die Wirtschaft finanziert ihren Investitionsbedarf verstärkt durch Leasing. Das Ziel ist es eine ansehnliche Zinsmarge auf die „Vermietung“ der Leasingobjekte und einen zusätzlichen Erlös aus der Verwertung der Objekte nach Ablauf der Vertragslaufzeit zu erzielen. Alle Leasingverträge werden naturgemäß für eine feste Laufzeit abgeschlossen und sind dadurch sicher kalkulierbar. Die Investitionen werden in eine Vielzahl von Leasinggütern und auf viele Leasingnehmer verteilt. Alle Leasingnehmer werden durch die refinanzierenden Banken und die Leasinggesellschaft bonitätsgeprüft. Zusätzlich sind alle Leasinggüter im Eigentum der Leasinggesellschaft und gegen alle üblichen Verlustrisiken versichert.
Steuerorientierte Kapitalanlagen
Das Konzept: Der Anleger beteiligt sich an einem Leasingfonds als atypisch stiller Gesellschafter. Während der Laufzeit sind jährliche (gewinnunabhängige) Ausschüttungen oder Wiederanlage der Ausschüttungen möglich. Eine Beteiligung ist sowohl mit Einmalanlagen als auch monatlichen Sparraten möglich.
Die Vertragslaufzeiten der meisten mobilen Leasingfonds liegen zwischen 7 – 15 Jahren und sind vom Anleger frei wählbar. Eine vorzeitige Verfügung ist nicht möglich. Der Ertrag resultiert aus dem erzielten Zinsgewinn und dem Verwertungserlös aus dem Leasinggut. Die prospektierten Erträge liegen je nach Steuersatz zwischen 9 – 14% p.a..
Da die Investition nicht in ein einzelnes Objekt sondern in eine Vielzahl von Leasinggütern erfolgt liegt das Risiko bei mobilen Leasingfonds eher in dem Know-how und Engagement des Fondsmanagements.
Zielgruppe:
Die Anlage in mobile Leasing Fonds lohnt sich insbesondere für Investoren, die:
- eine steueroptimierte Anlage mit hoher Rendite suchen
- in den Wachstumsmarkt „Leasing“ investieren wollen
- Anleger, die eine jährliche hohe Ausschüttung aus ihrer Beteiligung erwarten
- eine unternehmerische Beteiligung mit monatlichen Sparraten suchen