Wissenswertes über Stricknadeln

Stricknadeln

Inhalt

Hier stellen wir alle Arten von Stricknadeln vor. Das ist die perfekte Grundlage für die richtige Wahl. Stricknadeln sind die wichtigsten Werkzeuge für uns Stricker und Strickerinnen. Deshalb sollten wir sorgfältig auswählen, womit wir stricken. Die Entscheidung richtet sich nach der Projektart, der Wolle und der persönlichen Vorliebe. Es gibt Stricknadeln in verschiedenen Arten, Materialien, Stärken, Längen und Farben.

Wie wählt man die richtige Stricknadel? Worauf kommt es an? Hier sind einige Entscheidungsgrundlagen. Dieser Ratgeber für Stricknadeln gibt Antworten und Hilfe zum Kaufentscheid.

Die Nadelarten

Stricknadeln lassen sich hauptsächlich so unterteilen: Rundstricknadeln, Nadelspiele und Jackennadeln. Jackenstricknadeln gibt es auch als flexible Stricknadeln. Je nach Art der Strickarbeit wählt man sein Werkzeug.

Das Material

Es gibt Stricknadeln aus verschiedenen Materialien, welches ist das richtige?

Das Gewicht

Das Gewicht kann wichtig sein. Metallnadeln sind am schwersten, Bambusnadeln und Stricknadeln aus Carbon sind sehr leicht. Strickt man Socken mit einem Metallspiel, ist das kein Problem. Bei einem Jacken-Rückenteil, das mit Nadelstärke 5 oder mehr gestrickt wird, macht es aber auf jeden Fall einen Unterschied, ob man Jackennadeln aus Metall oder eine Rundstricknadel aus Holz verwendet. Das Gewicht, das je nachdem auf den Handgelenken lastet, kann entscheidend dazu beitragen, ob wir verkrampfen oder schlimmstenfalls an einer Sehnenscheidenentzündung arbeiten.

Die Form von Stricknadeln

Bisher war die Form der Stricknadeln rund. Es klingt verrückt, aber seit einigen Jahren gibt es auch viereckige, also quadratische Stricknadeln und dreieckige gibt es auch. Sogar flache, grosse Stricknadeln. Die sehen aus wie Latten vom Gartenzaun. Es gibt leuchtende Stricknadeln und wertvolle, geschmiedete Stricknadeln mit Halbedelsteinen und, und, und. Hier habe ich weitere besondere Stricknadel-Ideen gesammelt.

Die Farbe

Wer nicht mehr so gut sieht, sollte nicht nur darauf achten, dass er direkt unter einer Lichtquelle strickt, sondern auch die Nadelfarbe berücksichtigen. Sie sollte stark mit der Garnfarbe kontrastieren. Anfangs hatte ich Bedenken wegen der bunt eingefärbten Birkenholznadeln von Knit-Pro. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Probleme, jede Garnfarbe damit zu verstricken. Die modernen Acrylnadeln, die es in allen Farben gibt, könnten hingegen schon mal mit der Garnfarbe verschmelzen.

Die Nadelstärke

Je nach Stärke (oder Dicke) des Garns und gewünschter Dichte des Gestricks wählt man die Nadelstärke. Damit ist der Durchmesser gemeint. Wer eng strickt, benötigt dickere Nadeln. Wer locker strickt, wählt dünnere Nadeln.

Die Nadelspitzen: Sie sind verschieden geformt, sie können sehr spitz aber auch mehr gerundet sein. Spitze Spitzen eigenen sich auf jeden Fall gut für Lochmuster und Kunststrickarbeiten (Lace). Aber auch bei Verwendung von sehr dicker Wolle sind sie von Vorteil. Man trifft dann besser, wenn man beispielsweise eine Masche verschränkt aufnehmen muss. Bei mehrfädigem Garn sind runde Spitzen vorteilhafter, weil man weniger dazu neigt, zwischen die Fäden zu stechen.

Elektrostatische Ladung: Metallnadeln können sich elektrostatisch aufladen, besonders wenn man damit Kunstfaser-Garn verarbeitet. Das ist ziemlich unangenehm.

Die Marke: Die Marke kann ebenfalls eine Rolle spielen. Ich bin bekennender Fan von addi. Das ist eine transparente, innovative Firma, die in Deutschland produziert. Auch von KnitPro habe ich einige Sets und die Holz & Stein Manufactur, die ebenfalls in Deutschland herstellt, mag ich auch sehr. Man muss einfach darauf achten, dass bei Sets die Nadeln und Seile und Spitzen und überhaupt alles untereinander austauschbar ist. Es gibt Marken, da passt ein Seil nur zu einer bestimmten Nadelstärke und man kann zwar verschiedene Nadelspitzen aufschrauben, muss aber für jede Nadelstärke die Spitzen kaufen (ist ja logisch, irgendwie). Kauft man einzelne Nadeln, spielt die Marke nicht eine so grosse Rolle. Da sind Lieferzeit und Material sicher wichtiger.

Im Stricknadel Ratgeber wird die ganze schöne Auswahl an Strickutensilien zusammengetragen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert